

Einladung zur Filmvorführung der Reportage “Lasst uns aufstehen! – Das Fabrikkollektiv GKN” anlässlich der Schließwoche bei VW Osnabrück.
Bei VW in Osnabrück stehen vom 13. bis 17. Oktober die Bänder still. Mehr Schließwochen folgen im Laufe des Jahres. Im Hintergrund droht die Übernahme der Fabrik durch Rheinmetall. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die Schließwoche zu nutzen, um zusammenzukommen, über Arbeitskämpfe der Gegenwart und der Vergangenheit zu lernen und sich auszutauschen. Teil der Veranstaltung ist ein Grußwort von einem der Aktiven aus der Fabrik in Florenz. Eintritt frei.
Wann? Montag, 13. 10. ab 19 Uhr
Wo? Im Gasthof Grüner Jäger, An der Katharinenkirche 1
Zum Film: 422 Arbeiterinnen einer Autoteilefabrik in Campi Bisenzio bei Florenz wurden im Juli 2021 fristlos entlassen. Seitdem haben sie die Fabrik besetzt, verschiedene Veranstaltungen und Demonstrationen mit zehntausenden Leute organisiert, und eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Sie wollen ihren Arbeitsplatz in eine ökosozialistische Fabrik umwandeln, die von den Arbeiterinnen selbst betrieben wird und Solarpaneele oder Lastenfahrräder herstellt.
Einladung zur Filmvorführung der Dokumentation “Luft zum Atmen” anlässlich der Schließwoche bei VW Osnabrück.
Bei VW in Osnabrück stehen vom 13. bis 17. Oktober die Bänder still. Mehr Schließwochen folgen im Laufe des Jahres. Im Hintergrund droht die Übernahme der Fabrik durch Rheinmetall. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die Schließwoche zu nutzen, um zusammenzukommen, über Arbeitskämpfe der Gegenwart und der Vergangenheit zu lernen und sich auszutauschen. Teil der Veranstaltung ist ein Gespräch mit einem Aktiven der Proteste in Bochum. Eintritt frei.
Wann? Donnerstag, 16. 10. ab 17 Uhr
Wo? Im Gasthof Grüner Jäger, An der Katharinenkirche 1
Zum Film: 1972 gründeten ein paar Arbeiter und Revolutionäre bei Opel in Bochum die “Gruppe oppositioneller Gewerkschafter” (GoG). Die GoG existierte über 40 Jahre und hat mit ihrer radikalen Betriebsarbeit den Widerstandsgeist in der Bochumer Belegschaft befeuert.